fbpx

Burg Stahleck in Bacharach am Rhein

|

Die Burg Stahleck oberhalb von Bacharach am Rhein. Hier befindet sich eine der ausgefallensten Jugendherbergen Deutschlands. Inmitten von Weinbergen und Wald, mit weitem Blick auf den Rhein und die umliegenden Ortschaften, kann man sich hier wie ein echter Ritter auf einer Ritterburg fühlen.… Weiterlesen

Oberwesel- Ein Bild von einer Stadt Programm 2023.

|

Oberwesel- Ein Bild von einer Stadt” Programm 2023 Geführte Foto-Touren in Oberwesel und der näheren Umgebung. Kommen Sie mit auf Foto-Tour, bei der Ihnen eine faszinierende, mittelalterliche Kulisse fantastische Ausblicke bietet. Lassen Sie sich die schönsten Foto-Spots, die Oberwesel zu bieten hat, durch unseren ortskundigen Begleiter zeigen. Einmalige Motive für ihre Fotoaufnahmen erwarten Sie. Foto-Touren sind mit eigenem PKW und eigener Fotoausrüstung ganzjährig buchbar: Mindest-Teilnehmerzahl: 2 Pers Maximale Teilnehmerzahl: 8 Pers. Dauer: ca. 3 Stunden, täglich: 9-12 Uhr oder 15-18 Uhr Preis pro Person: 24,90 EUR Anmeldung bei der Tourist Information bis 2 Tage vor Wunschtermin möglich. Weitere Informationen: https://ift.tt/5O0EIUT… Weiterlesen

Engehöll – Ein idyllischer Ortsteil im Rheinland

|

Engehöll hat eine lange Geschichte und ist für sein traditionelles Dorfleben bekannt. Die Einwohner pflegen alte Bräuche und feiern regelmäßig Feste.… Weiterlesen

Lorch am Mittelrhein

|

Lorch am Mittelrhein ist ein Grenzort zwischen Hessen und Rheinland-Pfalz und ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt. Die Gemeinde hat eine reiche Geschichte und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt.… Weiterlesen

Die Loreley am Rhein

|

In der Nähe von Rheinkilometer 555, auf der rechten Seite des Rheins, erhebt sich majestätisch der berühmte Felsen der Loreley auf eine Höhe von 132 Metern. Er ist bekannt für seine markante Erscheinung und seine Position an der engsten Stelle des Rheins zwischen Sankt Goarshausen und Sankt Goar. … Weiterlesen

Die Burg Gutenfels oberhalb von Kaub am Rhein.

|

Die imposante Burg Gutenfels, deren Entstehung auf die erste Hälfte des 13. Jahrhunderts zurückgeht, ist seit 1261 unter dem Namen “castrum Cube” urkundlich erwähnt. In ihrer wechselvollen Geschichte hat sie zahlreiche Besitzerwechsel erlebt – manchmal durch rechtmäßigen Erwerb, aber auch durch Eroberungen.… Weiterlesen

Die Raketenkuh von Bell im Hunsrück.

|

Die Raketenkuh ist ein beeindruckendes Kunstwerk an einer Feldscheune in Bell, einem kleinen Dorf im Hunsrück. Das Wandgemälde zeigt eine Kuh, die eine Cruise Missile auf ihren Hörnern trägt und symbolisiert den Widerstand gegen die Atomwaffenstationierung in der Region.… Weiterlesen

Schönburg Oberwesel: Eine mittelalterliche Perle am Rhein

|

Wenn Sie auf der Suche nach einem romantischen und historischen Ausflugsziel sind, sollten Sie die Schönburg bei Oberwesel besuchen. Die Burg aus dem 12. Jahrhundert thront auf einem Schieferfelsen über dem UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal und bietet einen atemberaubenden Blick auf den Fluss und die umliegenden Weinberge. … Weiterlesen

Ruine Nollig in Lorch am Rhein

|

Die Ruine Nollig kann von Besuchern besichtigt werden. Der Weg zur Burg führt durch einen idyllischen Wald und bietet herrliche Ausblicke auf die umliegende Landschaft. An der Burg angekommen, können die Besucher die Überreste der Burganlage erkunden und die einzigartige Atmosphäre der Ruine genießen. Ein Besuch der Ruine Nollig ist für Geschichtsinteressierte und Naturliebhaber gleichermaßen empfehlenswert.… Weiterlesen

Blick auf Bacharach

|

Ein malerisches Städtchen am Rhein: Der Blick auf Bacharach, von der anderen Rheinseite aus, begeistert Besucher. Bacharach mit seiner historischen Altstadt und seiner Lage zwischen den Weinbergenist besonders sehenswert. Der Blick auf Bacharach und auf die Burg Stahleck, die hoch über dem Ort thront und einen herrlichen Panoramablick bietet, wurde von Lorchhausen aufgenommen.. Doch auch von anderen Aussichtspunkten aus lässt sich Bacharach in seiner ganzen Schönheit erleben.… Weiterlesen

Seite 1 von 2
1 2
1 2
Translate »