fbpx

Die Burg Gutenfels oberhalb von Kaub am Rhein.

|

Die imposante Burg Gutenfels, deren Entstehung auf die erste Hälfte des 13. Jahrhunderts zurückgeht, ist seit 1261 unter dem Namen “castrum Cube” urkundlich erwähnt. In ihrer wechselvollen Geschichte hat sie zahlreiche Besitzerwechsel erlebt – manchmal durch rechtmäßigen Erwerb, aber auch durch Eroberungen.… Weiterlesen

Schönburg Oberwesel: Eine mittelalterliche Perle am Rhein

|

Wenn Sie auf der Suche nach einem romantischen und historischen Ausflugsziel sind, sollten Sie die Schönburg bei Oberwesel besuchen. Die Burg aus dem 12. Jahrhundert thront auf einem Schieferfelsen über dem UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal und bietet einen atemberaubenden Blick auf den Fluss und die umliegenden Weinberge. … Weiterlesen

Ruine Nollig in Lorch am Rhein

|

Die Ruine Nollig kann von Besuchern besichtigt werden. Der Weg zur Burg führt durch einen idyllischen Wald und bietet herrliche Ausblicke auf die umliegende Landschaft. An der Burg angekommen, können die Besucher die Überreste der Burganlage erkunden und die einzigartige Atmosphäre der Ruine genießen. Ein Besuch der Ruine Nollig ist für Geschichtsinteressierte und Naturliebhaber gleichermaßen empfehlenswert.… Weiterlesen

Blick auf Bacharach

|

Ein malerisches Städtchen am Rhein: Der Blick auf Bacharach, von der anderen Rheinseite aus, begeistert Besucher. Bacharach mit seiner historischen Altstadt und seiner Lage zwischen den Weinbergenist besonders sehenswert. Der Blick auf Bacharach und auf die Burg Stahleck, die hoch über dem Ort thront und einen herrlichen Panoramablick bietet, wurde von Lorchhausen aufgenommen.. Doch auch von anderen Aussichtspunkten aus lässt sich Bacharach in seiner ganzen Schönheit erleben.… Weiterlesen

Sooneck Burg bei Trechtingshausen

|

Burg Sooneck bei Trechtingshausen am Rhein.
Die Burg steht auf der linken Rheinseite, am Rande des Binger Waldes, zwischen Bingen und Bacharach am Mittelrhein.… Weiterlesen

Translate »