Beschreibung
Die Burg Katz oberhalb von St. Goarshausen
Graf Johann III. von Katzenelnbogen ließ 1371 die Burg „Neukatzenelnbogen”, genannt Burg “Katz”, bauen.
Der runde Hauptturm überragt mit seinen 40 Metern den Rest der Burganlage.
Ein tiefer Halsgraben, die starke Außenmauer und eine tiefe dreieckige Bastion sorgten für die Uneinnehmbarkeit der Burg, zumindest bis zum Aufkommen von Kanonen und anderen Feuerwaffen.
Kammern, Kemenaten, die Burggrafenstube und zwei repräsentative Säle waren im dreistöckigen Wohnturm untergebracht.
Mit der Burg Rheinfels auf der gegenüberliegenden Rheinseite bildeten die beiden eine hervorragende Rheinsperre um die Rheinzölle einzutreiben.
1806 würde die Burg von Napoleons Truppen, wie die meisten Burganlagen am Mittelrhein, gesprengt. Für Wohnzwecke wurde sie von 1896 bis 1898, im damals bevorzugten romantisierenden Stil, wieder aufgebaut.
Heute ist die Burg in japanischem Privatbesitz und kann nicht besichtigt werden. Es gab wohl mal Pläne die Anlage zu einem Hotel für reiche Japaner umzubauen aber diese sind nie realisiert worden.