fbpx
Die Liebfrauenkirche Oberwesel am Rhein
Die Liebfrauenkirche in Oberwesel am Rhein

Die Liebfrauenkirche Oberwesel am Rhein

Die Liebfrauenkirche, die durch ihre auffällige rote Farbe weithin sichtbar ist, gehört zu den bedeutendsten hochgotischen Kirchen im Rheinland. Bereits seit dem 12. Jahrhundert steht sie unterhalb der Schönburg. Neben der Kirche befindet sich der Vikariegarten, einer der drei Welterbegärten die Oberwesel zu bieten hat.

Continue Reading
Oberwesel- Ein Bild von einer Stadt Programm 2023.
Oberwesel am Rhein

Oberwesel- Ein Bild von einer Stadt Programm 2023.

Oberwesel- Ein Bild von einer Stadt" Programm 2023 Geführte Foto-Touren in Oberwesel und der näheren Umgebung. Kommen Sie mit auf Foto-Tour, bei der Ihnen eine faszinierende, mittelalterliche Kulisse fantastische Ausblicke bietet. Lassen Sie sich die schönsten Foto-Spots, die Oberwesel zu bieten hat, durch unseren ortskundigen Begleiter zeigen. Einmalige Motive für ihre Fotoaufnahmen erwarten Sie. Foto-Touren sind mit eigenem PKW und eigener Fotoausrüstung ganzjährig buchbar: Mindest-Teilnehmerzahl: 2 Pers Maximale Teilnehmerzahl: 8 Pers. Dauer: ca. 3 Stunden, täglich: 9-12 Uhr oder 15-18 Uhr Preis pro Person: 24,90 EUR Anmeldung bei der Tourist Information bis 2 Tage vor Wunschtermin möglich. Weitere Informationen: https://ift.tt/5O0EIUT

Continue Reading
Die Burg Gutenfels oberhalb von Kaub am Rhein.
Burg Gutenfels in Kaub am Rhein - News vom Rhein

Die Burg Gutenfels oberhalb von Kaub am Rhein.

Die imposante Burg Gutenfels, deren Entstehung auf die erste Hälfte des 13. Jahrhunderts zurückgeht, ist seit 1261 unter dem Namen "castrum Cube" urkundlich erwähnt. In ihrer wechselvollen Geschichte hat sie zahlreiche Besitzerwechsel erlebt - manchmal durch rechtmäßigen Erwerb, aber auch durch Eroberungen.

Continue Reading
Schönburg Oberwesel: Eine mittelalterliche Perle am Rhein
Schönburg Oberwesel 004539 - Photo & Drohne

Schönburg Oberwesel: Eine mittelalterliche Perle am Rhein

Wenn Sie auf der Suche nach einem romantischen und historischen Ausflugsziel sind, sollten Sie die Schönburg bei Oberwesel besuchen. Die Burg aus dem 12. Jahrhundert thront auf einem Schieferfelsen über dem UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal und bietet einen atemberaubenden Blick auf den Fluss und die umliegenden Weinberge.

Continue Reading
Ruine Nollig in Lorch am Rhein
Die Ruine Nollig 012735 - News vom Rhein

Ruine Nollig in Lorch am Rhein

Die Ruine Nollig kann von Besuchern besichtigt werden. Der Weg zur Burg führt durch einen idyllischen Wald und bietet herrliche Ausblicke auf die umliegende Landschaft. An der Burg angekommen, können die Besucher die Überreste der Burganlage erkunden und die einzigartige Atmosphäre der Ruine genießen. Ein Besuch der Ruine Nollig ist für Geschichtsinteressierte und Naturliebhaber gleichermaßen empfehlenswert.

Continue Reading
Blick auf Bacharach
Bacharach im Winter 20220215_0223201 - News vom Rhein

Blick auf Bacharach

Ein malerisches Städtchen am Rhein: Der Blick auf Bacharach, von der anderen Rheinseite aus, begeistert Besucher. Bacharach mit seiner historischen Altstadt und seiner Lage zwischen den Weinbergenist besonders sehenswert. Der Blick auf Bacharach und auf die Burg Stahleck, die hoch über dem Ort thront und einen herrlichen Panoramablick bietet, wurde von Lorchhausen aufgenommen.. Doch auch von anderen Aussichtspunkten aus lässt sich Bacharach in seiner ganzen Schönheit erleben.

Continue Reading
Der Mäuseturm in Bingen am Rhein
Der Mäuseturm zu Bingen. - Photo & Drohne

Der Mäuseturm in Bingen am Rhein

Der Mäuseturm in Bingen am Rhein ist ein historisches Bauwerk, das seit langer Zeit Besucher aus der ganzen Welt anzieht. Mit seiner einzigartigen Architektur und seiner reichen Geschichte ist der Mäuseturm ein Wahrzeichen der Region und ein Symbol für die kulturelle Bedeutung des Rheins.

Continue Reading
Koblenz an Rhein und Mosel: Geschichte, Kultur und Natur im Einklang
Koblenz am Rhein mit dem Deutschen Eck

Koblenz an Rhein und Mosel: Geschichte, Kultur und Natur im Einklang

Koblenz liegt am Zusammenfluss von Rhein und Mosel, und dieser Ort hat die Stadt geprägt. Der Rhein, einer der größten Flüsse Europas, fließt durch das Zentrum der Stadt, und seine Ufer sind von prächtigen Uferpromenaden gesäumt. Der Mosel, ein Nebenfluss des Rheins, fließt durch die südliche Vorstadt und hat Koblenz zu einem wichtigen Handelsplatz für Wein gemacht.

Continue Reading
Die Loreley am Rhein
Loreley und Sankt Goarshausen 7501 - News vom Rhein

Die Loreley am Rhein

In der Nähe von Rheinkilometer 555, auf der rechten Seite des Rheins, erhebt sich majestätisch der berühmte Felsen der Loreley auf eine Höhe von 132 Metern. Er ist bekannt für seine markante Erscheinung und seine Position an der engsten Stelle des Rheins zwischen Sankt Goarshausen und Sankt Goar.

Continue Reading
Buchseite 1 von 46
1 2 3 46
Close Menu
Translate »
öffne Chat
1
Du brauchst hilfe?
Scan the code
Hello 👋
Was kann ich für Dich tun?