Historischer Weihnachtsmarkt Oberwesel 2022
Ein historischer Weihnachtsmarkt fand am 26. und 27. November 2022 auf dem Marktplatz und im Kulturhaus in in Oberwesel am Rhein statt.
Oberwesel am Rhein – Ein charmantes Städtchen am Rhein. Hier atmet die Geschichte und die Besucher werden mit der mittelalterlichen Architektur und atemberaubenden Landschaft verzaubert. Das Städtchen befindet sich in Rheinland-Pfalz und liegt zwischen Koblenz und Mainz.
Das Wahrzeichen von Oberwesel ist zweifellos die Schönburg, eine Burg aus dem 12. Jahrhundert, die majestätisch auf einem Hügel über der Stadt thront. Die Burg ist heute ein Hotel und bietet einen atemberaubenden Blick auf die malerische Landschaft des Rheintals. Besucher können den Burghof besichtigen, der auch das kleine Museum beherbergt, das einen Einblick in das Leben im Mittelalter gibt. Die Burg kann nicht betreten werden, da sie noch heute als Hotel genutzt wird.
Neben der Schönburg gibt es viele andere Sehenswürdigkeiten in Oberwesel am Rhein. So zum Beispiel die St. Martinskirche, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde. Die Kirche hat eine wunderschöne gotische Fassade und ist für ihre gut erhaltenen Fresken und Altäre bekannt.
Oberwesel ist auch für seine Weine bekannt, insbesondere für den Riesling, der in den nahegelegenen Weinbergen angebaut wird. Weinliebhaber können Weinproben und Weintouren in den örtlichen Weingütern genießen und mehr über die Weinkultur der Region erfahren.
Das Städtchen ist auch ein beliebtes Ziel für Wanderer und Radfahrer, denn es gibt viele Wander- und Radwege. Aud diesen kann man die die Weinberge und Wälder der Region erkunden. Diese führen permanent zu Aussichtspunkten mit atemberaubenden Aussichten auf den Rhein und die umliegende Landschaft.
Besucher können die traditionelle deutsche Küche genießen. Aber auch die Freunde der internationalen Küche werden bestens bedient.
Traditionellen Restaurants und Cafés servieren die regionalen Spezialitäten. Dazu gehören Gerichte wie Dippekuchen, Saure Bohnen und Weincreme.
Oberwesel ist ein wunderbares Ziel für alle, die Geschichte, Natur, Wein und gutes Essen lieben. Es ist ein malerisches Städtchen, das sich perfekt für einen Tagesausflug eignet. Allerdings kann man auch einen längeren Aufenthalt planen.
#Oberwesel #Schönburg #Rheintal #Mittelalter #StMartinskirche #Wein #Riesling #Weinprobe #Wanderung #Radfahren #deutscheKüche #Saumagen #Bratwurst #Tourismus #Urlaub #Reisen #Entdecken #Erkunden #Kultur #Sehenswürdigkeiten
Ein historischer Weihnachtsmarkt fand am 26. und 27. November 2022 auf dem Marktplatz und im Kulturhaus in in Oberwesel am Rhein statt.
Dieses Jahr gab es ein selten gesehenes Niedrigwasser am Mittelrhein.
Die Liebfrauenkirche, die durch ihre auffällige rote Farbe weithin sichtbar ist, gehört zu den bedeutendsten hochgotischen Kirchen im Rheinland. Bereits seit dem 12. Jahrhundert steht sie unterhalb der Schönburg. Neben der Kirche befindet sich der Vikariegarten, einer der drei Welterbegärten die Oberwesel zu bieten hat.
Oberwesel- Ein Bild von einer Stadt" Programm 2023 Geführte Foto-Touren in Oberwesel und der näheren Umgebung. Kommen Sie mit auf Foto-Tour, bei der Ihnen eine faszinierende, mittelalterliche Kulisse fantastische Ausblicke bietet. Lassen Sie sich die schönsten Foto-Spots, die Oberwesel zu bieten hat, durch unseren ortskundigen Begleiter zeigen. Einmalige Motive für ihre Fotoaufnahmen erwarten Sie. Foto-Touren sind mit eigenem PKW und eigener Fotoausrüstung ganzjährig buchbar: Mindest-Teilnehmerzahl: 2 Pers Maximale Teilnehmerzahl: 8 Pers. Dauer: ca. 3 Stunden, täglich: 9-12 Uhr oder 15-18 Uhr Preis pro Person: 24,90 EUR Anmeldung bei der Tourist Information bis 2 Tage vor Wunschtermin möglich. Weitere Informationen: https://ift.tt/5O0EIUT
Engehöll hat eine lange Geschichte und ist für sein traditionelles Dorfleben bekannt. Die Einwohner pflegen alte Bräuche und feiern regelmäßig Feste.
Wenn Sie auf der Suche nach einem romantischen und historischen Ausflugsziel sind, sollten Sie die Schönburg bei Oberwesel besuchen. Die Burg aus dem 12. Jahrhundert thront auf einem Schieferfelsen über dem UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal und bietet einen atemberaubenden Blick auf den Fluss und die umliegenden Weinberge.